Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Webseite besuchen. Hier können Sie mich ein bisschen besser kennenlernen.

Mein Name ist Lukas Miebach und ich bin Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Engelskirchen für die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025.

Ich kenne und liebe unsere Gemeinde schon mein ganzes Leben lang. Im vergangenen Jahr habe ich darüber hinaus gezielt hunderte Gespräche mit engagierten Menschen, Vereinen und Institutionen, Firmen sowie der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Ich weiß, dass unser Gemeindeleben nur deshalb funktioniert, weil sich so viele ehrenamtlich engagieren und wir vom Einzelunternehmer bis zum Weltmarktführer starke heimische Betriebe haben. Sie alle werde ich deshalb mit ganzer Kraft unterstützen, damit unsere Gemeinde erfolgreich bleibt!

Auch die verbleibende Zeit bis zur Wahl werde ich nutzen, um mit möglichst vielen Menschen in unserer Gemeinde darüber ins Gespräch kommen, was Sie und mich aktuell bewegt. Lassen Sie uns Wege finden, wie wir unsere Gemeinde gemeinsam weiter voranbringen können!

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen, das Sie mit mir besprechen möchten? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich drauf!

Ihr

 

In aller Kürze über mich:

Lukas Miebach 

geboren und wohnhaft in Engelskirchen, 37 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Master in Geschichte und Politikwissenschaft 

Verwaltungsbeamter im höheren Dienst im NRW Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung 

seit 2011 Ratsmitglied in Engelskirchen, seit 2014 im Kreistag Oberberg 

seit über 25 Jahren ehrenamtlich in der Gemeinde aktiv, neben der Kommunalpolitik u. a. in der Kirchengemeinde und im Sportverein 

Hobbys: Zeit mit Familie und Freunden, Laufen, Mountainbiken und gutes Essen

Social Media

vor 1 Tag 19 Stunden

Zum wiederholten Mal habe ich heute den Hof Sonnenborn der Familie Stöcker in Dörrenberg besucht.

Der vorbildliche Traditionsbetrieb zeigt beispielsweise mit seinem neuen Kuhstall und beim Thema Erneuerbare Energien, wie moderne Landwirtschaft funktionieren kann.

Die Landwirtschaft insgesamt steht vor großen Herausforderungen ? immer öfter finden sich spätestens beim Generationswechsel keine Nachfolger/innen mehr, die die Höfe übernehmen wollen oder können. Umso mehr bin ich froh, dass wir gut funktionierende Höfe in unserer Gemeinde haben wie den Hof Sonnenborn. Vielen Dank, dass ich mal wieder vorbeikommen durfte!

mehr
vor 3 Tagen 14 Stunden

Heute Abend war ich in Osberghausen und durfte mir nun auch das vierte Feuerwehrgerätehaus unserer Gemeinde einmal ausführlich anschauen.

Die Löschgruppe Osberghausen ist natürlich gut aufgestellt, um für die Menschen im östlichsten Teil der Gemeinde da zu sein. Ich habe mich aber gefreut, neben dem was gut läuft auch erste Einblicke in anstehende Herausforderungen zu bekommen, bspw. hinsichtlich einer notwendigen Renovierung des Gerätehauses. Bezüglich der Fahrzeuge bin ich v.a. gespannt, ob das neue "Tragkraftspritzenfahrzeug Logistik" (TSF-L) im Zeitplan geliefert wird. Die Anschaffung hatten wir im vergangenen Jahr im Gemeinderat parteiübergreifend auf den Weg gebracht ? das wird definitiv ein Gewinn für die Menschen im Ort!

Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der @feuerwehrosberghausen für den täglichen Einsatz ? und dafür, dass Ihr euch heute extra die Zeit für mich genommen habt!

mehr
vor 6 Tagen 10 Stunden

Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist die traditionelle Pfingstshow am Pfingstfest des @sv_schnellenbach. Um die Besucherinnen und Besucher der morgigen Vorstellung nicht zu spoilern sag ich einfach nur: es war großartig! 👏👏👏 Der König ist tot, lang lebe der König! 👑

Großer Applaus für den unglaublichen Einsatz aller Beteiligten auf, neben und hinter der Bühne! So eine tolle Show, so ein tolles Pfingstfest sucht in der ganzen Region seinesgleichen! 💪

Vielen Dank für den Einsatz und die Einladung zu diesem tollen Abend, den ich sehr genossen habe! Viel Spaß allen Besucherinnen und Besuchern des Pfingstfests in den nächsten Tagen!

mehr
vor 7 Tagen 15 Stunden

Weiter ging es heute dann für mich bei der Fliesen-GeBo GbR. Beim lockeren Austausch mit den beiden Geschäftsführern Slobodan und Christian habe ich nochmal einen neuen Einblick in die aktuelle Situation des Handwerks hier bei uns in der Gemeinde bekommen. Ich freue mich, dass genügend Arbeit da ist. Wie bei so manchem Handwerksbetrieb gibt es aber offenen Bedarf an Nachwuchskräften, um die Nachfrage abdecken zu können.

In vielen Gebäuden habe ich bereits sehen können, was die Firma für eine tolle Arbeit leistet. Mein Eindruck nach heute und auch dutzenden anderen Terminen im vergangenen Jahr ist: Die Betriebe in unserer Gemeinde liefern alle qualitativ hervorragende Arbeit. Wer hier lebt, will schließlich auch, dass sich seine Arbeit sehen lassen kann. Das gehört sich auf dem Dorf so. Einfach klasse!

mehr
vor 7 Tagen 19 Stunden

Heute habe ich bei meinem ersten Termin die Physio-Praxis der Familie Berfeld in der alten Fabrik in Loope besucht.

Viele Menschen sind auf die helfenden Hände einer guten Physiotherapie angewiesen. Die Anforderungen an den Beruf und insbesondere die Führung einer eigenen Praxis sind in den vergangenen Jahren jedoch deutlich gewachsen. Ich bin froh, dass die Berfelds sich davon nicht beirren lassen und es ihnen gelingt, weiterhin so individuell und persönlich für die Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus da zu sein.

Eure enge Verbundenheit zu unserem Zuhause ist einfach toll. Vielen Dank für den spannenden und offenen Austausch. Weiterhin viel Erfolg Euch!

mehr
vor 8 Tagen 1 Stunde

Gestern Abend gab es Kreisliga-Romantik pur beim Spiel des @asc_loope_1954 gegen den @sv_schnellenbach!😃

Insbesondere da es bei mir immer nur für den Bolzplatz gereicht hat, habe ich großen Respekt vor der sportlichen Leistung der vielen Fußballer und Fußballerinnen in unserer Gemeinde, aber auch vor der großen organisatorischen Arbeit in den Vereinen und Trainingsstäben, die dahinter steht.

Dass schon das Zuschauen mir und vielen anderen bei Kaltgetränk und Grillwurst so viel Spaß gemacht hat, ist ein gutes Zeichen dafür, dass wir hier tolle und lebendige Mannschaften und Vereine haben, die man gerne unterstützt. Auch als Bürgermeister würde ich das demnächst gerne tun!

Zum Abschluss des spannenden Spiels, das inklusive zweier Eigentore und eines Elfmetertors 4:4 geendet ist, gratuliere ich dem SV Schnellenbach ganz herzlich zum Aufstiegs- bzw. Relegationsplatz. Der richtige Lohn für eine super Saison. Aber auch der ASC hat in dieser Saison eine klasse Leistung gezeigt! 👏? Schön, dass nachher noch ein bisschen gefeiert werden konnte! 🥳

mehr