Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie meine Webseite besuchen. Hier können Sie mich ein bisschen besser kennenlernen.

Mein Name ist Lukas Miebach und ich bin Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Engelskirchen für die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025.

Ich kenne und liebe unsere Gemeinde schon mein ganzes Leben lang. Im vergangenen Jahr habe ich darüber hinaus gezielt hunderte Gespräche mit engagierten Menschen, Vereinen und Institutionen, Firmen sowie der Freiwilligen Feuerwehr geführt. Ich weiß, dass unser Gemeindeleben nur deshalb funktioniert, weil sich so viele ehrenamtlich engagieren und wir vom Einzelunternehmer bis zum Weltmarktführer starke heimische Betriebe haben. Sie alle werde ich deshalb mit ganzer Kraft unterstützen, damit unsere Gemeinde erfolgreich bleibt!

Auch die verbleibende Zeit bis zur Wahl werde ich nutzen, um mit möglichst vielen Menschen in unserer Gemeinde darüber ins Gespräch kommen, was Sie und mich aktuell bewegt. Lassen Sie uns Wege finden, wie wir unsere Gemeinde gemeinsam weiter voranbringen können!

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen, das Sie mit mir besprechen möchten? Melden Sie sich einfach bei mir, ich freue mich drauf!

Ihr

 

In aller Kürze über mich:

Lukas Miebach 

geboren und wohnhaft in Engelskirchen, 37 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Master in Geschichte und Politikwissenschaft 

Verwaltungsbeamter im höheren Dienst im NRW Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung 

seit 2011 Ratsmitglied in Engelskirchen, seit 2014 im Kreistag Oberberg 

seit über 25 Jahren ehrenamtlich in der Gemeinde aktiv, neben der Kommunalpolitik u. a. in der Kirchengemeinde und im Sportverein 

Hobbys: Zeit mit Familie und Freunden, Laufen, Mountainbiken und gutes Essen

Social Media

vor 16 Stunden 42 Minuten

Gestern Abend habe ich mich mit Ali, Mustafa und Melek Ceylan in Osberghausen getroffen. Ich finde es super, wie die drei sich für die Verschönerung ihres Zuhauses stark machen ? indem sie einfach selbst mit anpacken.

Die Osberghausener Brücke neben seinem Haus zu beleuchten, war Ali im Rahmen der Planung der Weihnachtsbeleuchtung eingefallen. Durch weitere Gedanken- und Planungsschritte und sowohl handwerklichen wie finanziellen Einsatz haben die drei Brüder nun für ein kleines Highlight gesorgt, das bereits viele Menschen in den Abendstunden dazu bewegt hat, mal vorbeizukommen und diese weitere besonders schöne Ecke unserer Gemeinde zu bewundern.

Manche würden sich über die vielen Besucherinnen und Besucher ärgern ? die Ceylans freuen sich, anderen eine Freude zu machen. Das finde ich einfach toll und würde mir eine solche Einstellung auch anderswo wünschen. Vielen Dank Euch für Euer Engagement und dass ich vorbeischauen durfte!

mehr
vor 1 Tag 9 Stunden

Auf Einladung der @caritasoberberg ging es für mich dann heute Nachmittag weiter zur Eröffnung der Ausstellung Youniworth im ATG.

Bei der Ausstellung geht es um das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und die Frage zu diskutieren, wie wir in unserem Land in den kommenden Jahr(zehnt)en zusammenleben wollen.

Danke für die Einladung und den spannenden Input! Viel Spaß allen, die die Ausstellung in den kommenden Wochen in meiner alten Schule (und im neusten Gebäudeteil 😊) besuchen!

mehr
vor 1 Tag 10 Stunden

Heute ging es in meine Werkstatt ? aber zum Glück nicht weil mein Auto kaputt ist. 😉

Als ich mit 18 das erste Mal Hilfe mit meinem Auto brauchte, bin ich natürlich in die Werkstatt von meinem Nachbarn gefahren. Willi Eimermacher hat seinen Betrieb im Auel dann vor einigen Jahren an seine beiden Meister, Emsud Midzan und Alexander Lehnard, abgegeben.

Ich kenne Emsud seit meiner Kindheit und habe mich gefreut, mich heute mal in Ruhe mit ihm und Altgeselle Andreas Boxberg über die allgemeine politische Lage, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und meine Ziele für unsere Gemeinde unterhalten zu können.

Vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit für mich genommen habt!

mehr
vor 2 Tagen 8 Stunden

Und wieder mal bin ich in den Genuss eines besonders schönen Termins gekommen: Heute habe ich vom "Schlossherrn" Dr. Ferdinand von Plettenberg eine Führung über das Gelände von Haus Alsbach bekommen. 😊

Mit den verschiedenen Mietern der Vorburg handelt es sich schon fast um einen kleinen Gewerbepark ? und zwar einen sehr idyllischen! ☺️ Besonders gefreut hat es mich nebenbei, mir dabei auch Maurerarbeiten meines Opa Max anschauen zu können, der hier vor einigen Jahrzehnten mal größere Mauerabschnitte sanieren durfte.

Die Bewirtschaftung eines solchen Geländes ist fast so herausfordernd wie die des dazu gehörigen Waldes, der in den vergangenen Jahren natürlich ebenso hart getroffen wurde wie alle Wälder in unserer Region. Es war spannend, mich mit Ferdinand über diese und andere Herausforderungen, die auch unsere Gemeinde betreffen, auszutauschen.

Vielen Dank, dass ich vorbeikommen durfte!

mehr
vor 2 Tagen 12 Stunden

Gestern Nachmittag hatte Familie Lindner zum einjährigen Jubiläum vom @_gleis_eins eingeladen. 🥳

Wie viele andere waren auch wir mit der ganzen Familie dabei, um mitzufeiern.

Kinderschminken und die Big Band des Tambourcorps Loope haben auf jeden Fall eine runde Sache draus gemacht! 😃 Wir hatten eine sehr schöne Zeit ? wie immer, wenn wir bei Euch sind. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten Jahre!

mehr
vor 2 Tagen 13 Stunden

Gestern Vormittag war ich zu Besuch beim Frühschoppen des @ruenderotherschuetzenverein.

Mit toller Musik, Speis und Trank, Spiel und Spaß für die Kinder und tatkräftiger Unterstützung von der @torwache.ruenderoth, dem @vcruenderoth und dem @loeschzug_ruenderoth und den Aggertaler Löschengeln der Freiwilligen Feuerwehr war es ein tolles Fest für den ganzen Ort. 🥳

Auch beim sonntäglichen Repair Café habe ich bei der Gelegenheit natürlich gerne wieder vorbeigeschaut. ☺️

Vielen Dank all den fleißigen Helferinnen und Helfern für all die Mühen für diesen schönen Tag (und die vorangegangenen Tage 😃)! Herzlichen Glückwunsch an die neuen Majestäten!

mehr