Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ganz herzlichen Dank für das Vertrauen und die Wahl zum neuen Bürgermeister unserer schönen Gemeinde.
Vielen Dank an alle, die die Wahl organisatorisch vorbereitet und bis spät in den Abend durchgeführt haben, allen Unterstützerinnen und Unterstützern, allen, die ich im vergangenen Jahr treffen durfte, für die vielen spannenden Gespräche, die Aufgeschlossenheit und den hilfreichen Input – und vor allem meiner Frau, meiner Familie und meinen Freunden für den festen Rückhalt!
Dieses Amt antreten zu dürfen ehrt mich sehr und macht mich demütig. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und verspreche mein Bestes zu geben, um auch den Ansprüchen derjenigen gerecht zu werden, die mich nicht gewählt haben.
Allen am 14.09. gewählten Gemeinderats- und Kreistagsmitgliedern von SPD, CDU, Grünen und FDP gratuliere ich ganz herzlich zu ihrer Wahl. Gemeinsam mit ihnen und allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich in unserer Gemeinde engagieren, möchte ich mit ganzer Kraft an einer guten Zukunft für Engelskirchen arbeiten.
Dabei setze ich auf Überparteilichkeit, Transparenz und Miteinander. Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam mehr erreichen und auch durch einen ordentlichen Umgang miteinander Politikverdruss kleinhalten können.
Den Vorsitz des CDU-Gemeindeverbands habe ich kurz nach der Wahl niedergelegt, um mich als neu gewählter Bürgermeister ganz auf meine neuen Aufgaben konzentrieren zu können.
In den kommenden Wochen bis zur Amtsübernahme am 1. November freue ich mich genauso wie schon im vergangenen Jahr weiterhin auf viele interessante Begegnungen mit Ihnen. Melden Sie sich gerne bei mir, wenn Sie mit mir ins Gespräch kommen möchten!
Beste Grüße
Ihr
In aller Kürze über mich:
Lukas Miebach
geboren und wohnhaft in Engelskirchen, 37 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Master in Geschichte und Politikwissenschaft
Verwaltungsbeamter im höheren Dienst im NRW Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
seit 2011 Ratsmitglied in Engelskirchen, seit 2014 im Kreistag Oberberg
seit über 25 Jahren ehrenamtlich in der Gemeinde aktiv, neben der Kommunalpolitik u. a. in der Kirchengemeinde und im Sportverein
Hobbys: Zeit mit Familie und Freunden, Laufen, Mountainbiken und gutes Essen